Zum Hauptinhalt springen
  1. Umfassender Überblick über Kondensatorlösungen und verwandte Produkte/

Reduzierung von Oberschwingungen und Einschaltströmen in Stromversorgungssystemen

Inhaltsverzeichnis

Reduzierung von Oberschwingungen und Einschaltströmen in Stromversorgungssystemen
#

Überblick
#

In den letzten Jahren hat die weitverbreitete Nutzung industrieller Halbleiterbauelemente zu einem Anstieg der Oberschwingungen in elektrischen Schaltungen geführt. Diese Oberschwingungen können verschiedene Ausfälle in Stromversorgungssystemen verursachen und Herausforderungen wie häufige Einschaltströme mit sich bringen, insbesondere bei Anwendungen mit automatischen Leistungsfaktorreglern (APFR).

Reihenschaltungen sind eine effektive Lösung zur Minderung dieser Probleme. Durch die Integration von Reihenschaltungen in den Stromkreis ist es möglich, sowohl Oberschwingungsströme als auch Einschaltströme zu Kondensatoren zu begrenzen. Dies trägt nicht nur zur Verlängerung der Betriebsdauer von Kondensatoren und elektromagnetischen Schützen bei, sondern erhöht auch die Gesamtzuverlässigkeit des Stromversorgungssystems.

Hauptmerkmale
#

  • Unterdrückung von Oberschwingungen: Reihenschaltungen sind darauf ausgelegt, Oberschwingungen höherer Ordnung zu hemmen und so das Risiko von Ausfällen im Stromversorgungssystem zu reduzieren.
  • Begrenzung von Einschaltströmen: Sie begrenzen effektiv Einschaltströme bei häufigem Schalten, insbesondere in APFR-Anwendungen.
  • Verlängerte Lebensdauer der Geräte: Durch die Steuerung von Stromstößen helfen Reihenschaltungen, die Lebensdauer von Kondensatoren und elektromagnetischen Schützen zu verlängern.

Technische Spezifikationen und Leistungsstandards
#

  • Anwendbare Normen:

    • CNS 9094
    • JEC-182
    • JEC 2210
    • IEC 60289
  • Isolationsklasse und Temperaturanstieg:

    • Trockentyp: Klasse H, Spulentemperaturanstieg unter 120°C (Widerstandsmethode)
    • Öltp: Klasse A, Spulentemperaturanstieg unter 65°C (Widerstandsmethode), Öltemperaturanstieg unter 65°C
    • Gießharztyp: Klasse F, Spulentemperaturanstieg unter 95°C (Widerstandsmethode)
  • Installation:

    • Trocken- und Öltp sind für den Innenbereich geeignet
    • Öltp kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden
  • Umgebungstemperatur:

    • Betriebsbereich: -20°C bis +45°C (24-Stunden-Durchschnittstemperatur unter 35°C)
  • Kapazitätstoleranz:

    • -5 % bis +10 %
  • Maximal zulässiger Strom:

    • Bis zu 120 % des Nennstroms (Effektivwert des synthetischen Stroms, wobei der 5. Oberschwingungsstrom im Reaktorkreis weniger als 35 % des Grundstroms beträgt)
  • Nenn-Kurzzeitstrom:

    • 25-facher Nennstrom für 2 Sekunden
  • Spannungsfestigkeit (Wechselspannungs-Prüfspannung):

    Nennspannung (U) Wechselspannungs-Prüfspannung (kV)
    U ≤ 0,22 2
    0,22 < U ≤ 1 4
    1,1 < U ≤ 3,3 10
    6,6 16
    12 28
    24 50

Zusätzliche Ressourcen
#

Verwandte Artikel